Beim Packen für einen Klettersteig sollte genau geprüft werden, welche Ausrüstungsgegenstände in den Rucksack müssen und welche im Einzelfall zu Hause oder im Camp bleiben können. Die Liste soll eine Hilfestellung geben, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Klettergurt
- Kletterhelm
- Klettersteigset
- Standplatzschlinge
- Klettersteighandschuhe (um Verletzungen durch das Stahlseil zu vermeiden)
- Bergschuhe
- Kletterrucksack
Bei alpinen Klettersteigen oder schweren Klettersteigen:
- Kletterseil (min. 30m)
- Bandschlingen (1x 60cm, 1x 120cm)
- Prusikschlinge (2x 60cm)
- HMS-Karabiner (min. 2)
- Sicherrungsgerät
- Zustiegsschuhe und/ oder Kletterschuhe
Im Rucksack sollte grundsätzlich nicht fehlen:
- Regenjacke (GoreTex)
- Wärmeschicht (Softshell/ Fleece/ Primaloft)
- Mütze
- Sonnenbrille
- Wechselkleidung (Hose, T-Shirt, Longsleve, Socken)
- Verpflegung (Wasser, Energieriegel, Brotzeit)
- Fotoausrüstung
- Karte/ Kompass/ GPS-Gerät
- Biwaksack
- Stirnlampe
- Multitool/ Taschenmesser
- Feuerzeug/ Streichhölzer
- Pass/ Versicherungskarte
- Bargeld
- Handy (aufgeladen!)
- Mülltüte
- Erste-Hilfe-Set
Pingback: Zugspitze - Überschreitung an einem Tag | Einfach mal raus
Pingback: Adrenalin und Dopamin - Klettersteige in Osttirol | Einfach mal raus
Pingback: Laserz im vierten Anlauf | Einfach mal raus