Moien Lëtzebuerg – ein Streifzug rund um Berdorf
Mitte Juni war ich zum Klettern in Luxemburg. Nach einem wunderschönen ersten Klettertag meinte es das Wetter leider nicht all zu gut mit uns. Die halbe Nacht, bis in den vormittag regnete es Bindfäden. Also erstmal nichts mit Klettern. Macht…
Berdorf – Klettern in der kleinen luxemburgischen Schweiz
Manchmal muss man kurzentschlossen handeln. Mitte Juni, der Wetterbericht verspricht hochsommerliche Temperaturen, ich habe mir ein paar Tage frei genommen und André mein Kletterpartner hat ebenfalls frei. Also überlegen wir, wo könnte es diesmal hin gehen. Wir erkunden gerne neue…
Glaskogen – Geheimtipp in der Schwedischen Provinz
Eine Woche war ich im Naturreservat Glaskogen unterwegs. Eine einsame Wanderung durch eine wunderschöne Kulisse. Mein Geheimtipp für einen Trecking-Trip in Herzen Schwedens – Ich bin nachhaltig begeistert. Das Naturreservat liegt im Westen der Provinz Värmland und erstreckt sich auf…
Laserz – Gipfelglück im vierten Anlauf
Lienz in Osttirol ist, wie schon im Beitrag über die Klettersteige Adrenalin und Dopamin erwähnt immer eine Reise wert. Im Drautal gelegen findet jeder Unternehmungen. Neben dem Wildwassersport lag mein Fokus in den letzten Jahren im Klettern und Klettersteig gehen. Die…
Perlen im Sand – Ein Kurztrip in die Emirate
Big as big can. Ich bin jetzt eine knappe Woche wieder in Köln. Zurückblickend staune ich immer noch über die Dimensionen die einen dort erwarten. Aber immer der Reihe nach. Beruflich hat es mich Anfang November relativ unerwartet mal wieder…
Klettersteige Adrenalin und Dopamin – In Osttirol ist der Name Programm
Osttirol ist seit Jahren jeden Sommer für mindestens eine Woche Ziel für einen Kurzurlaub. Die Bezirkshauptstadt Lienz ist dabei immer Ausgangspunkt für die verschiedensten Unternehmungen. Die zentrale Lage im Drautal, inmitten hoher Berge, nicht weit vom Großglockner sorgt dafür, dass…
Via Classica – In 15 Seillängen auf die Fleischbank (Wilder Kaiser)
Der Wilde Kaiser an der Grenze zwischen Bayern und Tirol bietet für jeden (Berg-) Sportenthusiasten eine große Fülle von Betätigungsmöglichkeiten. Ob Wandern, Mountainbiking, Paragliding, Wingsuiten oder Klettern jeder kommt auf seine Kosten. Eines der bekanntesten Klettergebiete der Nordalpen, der Schleierwasserfall…
Köln erwacht – Ein frühmorgendlicher Streifzug durch die Stadt.
Im Rahmen des Ökorausch Festivals in Köln haben Daniela von landlinien.de und Marcel von urbangruen.de zu einem Streifzug mit dem Motto: „Köln erwacht – bewusst Wandern in den frühen Morgenstunden“ eingeladen. Ich fand die Idee spannend und bin am vergangenen…
Rochers de Freyr – Klettern auf Belgisch
Wenn man in Europa ans Klettern denkt kommen einem einige Länder in den Sinn. Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich sowieso; vielleicht auch Slowenien und Norwegen. Aber Belgien? So recht wollte ich das nicht glauben. Daher: Rucksack packen, Unterkunft buchen und auf…
2.962 Meter – An einem Tag auf Deutschlands Dach und wieder runter
2.300 Höhenmeter, 25 Kilometer Wegstrecke, 15 Stunden – Eckdaten einer langen, anstrengenden, atemberaubenden Tour auf den höchsten Punkt Deutschlands – Die Zugspitze. Der Entschluss die Zugspitze zu besteigen muss für einen bergaffinen Menschen eigentlich gar nicht getroffen werden. Der höchste Berg Deutschlands…